Kampfbetonte Partien mit recht viel Spannung brachten die Tischtennisbegegnungen des zurückliegenden Samstags mit sich, dabei erkämpften sich die Teams aus dem Murgtal eine ausgeglichene Bilanz. So trennten sich die „Erste“ und die „Zweite“ in ihren Begegnungen mit Birkenfeld II bzw. Grüntal III gleich unentschieden, als einzige Mannschaft blieb die „Dritte“ gegen Empfingen II mit 9 : 6 auf der Siegerstraße, dafür unterlag im Nachbarschaftsduell die „Vierte“ der Baiersbronner „Dritten“ mit 3 : 6

 „Du bist dran“: Am unerwarteten Höhenflug der Murgtäler trägt Heimkehrer Marc Koppe mit einer 10:1-Bilanz einen großen Anteil.

 

Nach dem goldenen Oktoberspieltag des vorigen Wochenendes wartete auf die Herren in der Bezirksliga  mit Birkenfeld II ein harter Brocken, gegen den es in der Vorsaison nur negative Erfolgserlebnisse gab. Dabei verliefen die Eingangsdoppel mit den Punktgewinnen der Duos Reinhardt/Züfle und Wenselau/Witt noch optimal, leider konnten Haist/Koppe dieses Mal nicht an die zuletzt gezeigten Ergebnisse anknüpfen. In den Einzeln danach hielten Stephan Reinhardt, Marc Koppe und Helmut Züfle diesen knappen Vorsprung weiterhin. Nach der Halbzeit bauten Eugen Witt, Mark Koppe und Jörg Wenselau die knappe Führung sogar noch etwas aus; die Gäste aus dem Enzkreis, angetrieben von Vater Dieter und Sohn Timm Herriegel, ließen sich jedoch nicht abschütteln. So ging es dann ins Schlussdoppel, hier verpassten Reinhardt/Züfle im Duell mit Ehmer/Herriegel D.die vorzeitige Entscheidung etwas unglücklich, und die beiden Birkenfelder Routiniers schafften so noch die letztlich gerechte Punkteteilung.

Ähnlich mitreißend verlief auch die Begegnung der „Zweiten“ in Grüntal, nur mit dem Unterschied dass die Gäste nach Niederlagen Fanta/Neubergers HP und Haist/Neubergers W. nach einem Punktgewinn Burkowitz/Dörings zurücklagen. Der Rückstand wuchs sogar noch an, als einzig Hans-Peter Neuberger und Frank Burkowitz zu Siegen kamen. Im zweiten Durchgang bliesen die Murgtäler nun zur Aufholjagd; Frank und Hans-Peter punkteten erneut und weitere Zähler Marko Fantas; Ilona Haists und Ronny Dörings verhalfen dem Team obendrein zu einer Miniführung, die indessen Burkowitz/Döring nicht halten konnten, so dass die Hausherren mit dem ungeschlagenen Peter Hartmann noch zum Gleichstand kamen.

Die „Dritte“ musste die Partie mit dem Tabellennachbarn Empfingen II zur Hälfte mit Akteuren der „Vierten“ bestreiten und geriet nach Niederlagen Bill/Finkbeiners und Jahovic/Weigmanns bei einem Sieg Behm/Schulds prompt ins Hintertreffen. Zunächst hielt lediglich der Krimi Reinhold Bills die Hausherren im Spiel, und die Gäste legten in der Folge zur 5 : 2- Führung vor. Ab diesem Zeitpunkt nahm das Match einen völlig gegensätzlichen Verlauf, denn Dennis Jahovic und Stephan Behm verkürzten den Abstand, Reinhold Bill und Florian Weigmann brachten die Einheimischen in Front und Oliver Finkbeiner und Wolfgang Schuld drehten die Resultate des ersten Durchgangs, und plötzlich lagen die Gastgeber völlig unerwartet selbst mit 8 : 5 vorne. Nach einem Gegenzähler beendete schließlich  Stephan Behm, der erfolgreichste einheimische Aktive der Hausherren die Partie zum umjubelten 9 : 6-Erfolg.

Das Lokalderby mit Baiersbronn III verlief mit dem Sieg Müller/Schulds und der Niederlage Jahovic/Nestles in den Doppeln für die „Vierte“ noch offen, danach zogen die Gäste aber bei einem Gegenpunkt von Dennis Jahovic davon. Im zweiten Durchgang verkürzte Wolfgang Schuld zwar, die Spieler aus dem Mutterort, bei den Jugendersatz Felix Köstlin herausragte, ließen sich jedoch jetzt nicht mehr vom Kurs zum doppelten Punktgewinn  abbringen.